Wiebke Trillitzsch Hebamme in Kleinmachnow  und Berlin-Zehlendorf
© Wiebke Trillitzsch 2025

Schwangerenyoga und

geburtsvorbereitendes

Beckenbodentraining

Yoga in der Schwangerschaft und geburtsvorbereitendes Beckenbodentraining ist eine großartige Geburtsvorbereitung für Frauen, um sich auf eine natürliche Geburt vorzubereiten und bereits in der Schwangerschaft präventiv den Beckenboden und die Rektusdiastase zu stärken. - nach oben -

Effektives Training für Beckenboden und

Rektusdiastase zur Rückbildung nach der

Geburt

Der Präventionskurs beinhaltet Beckenbodentraining gepaart mit Tupler Technik- und Yogaelementen. Die Übungen unterstützten die natürliche Rückbildung und bringen den Beckenboden in Schwung. Deine während der Schwangerschaft auseinandergewichenen Bauchmuskeln (bei einer breiten Faszie spricht man von Rektusdiastase) werden gestärkt und angeregt, sich zu schließen. Auch Körperhaltung sowie allgemeine Fitness profitieren von den Übungen. Zusätzlich erhältst du wertvolle Informationen, wie du deine Bauchmuskeln und deinen Beckenboden vor ungünstigen Belastungen schützst. Damit du beschwingt in den Alltag starten kannst :) Ein Kurs besteht aus 8 Terminen à 75 Minuten. Präventionskurs nach &20 SGBV, ZPP zertifiziert - nach oben -

Babymassage

Babymassage entspannt sowohl Babys als auch Eltern. Sie verbessert die Körperfunktionen, reguliert die Verdauung, wirkt ausgleichend und schlaffördernd. Bei Problemen der Eltern-Kind-Beziehung bietet sie eine Chance der Annäherung und ist eine schöne Art der Kontaktaufnahme, des Sich-Kennenlernens. Bei der Babymassage erlernst du mit deinem Kind die indische Massage nach Frédérick Leboyer. Die Stunden bauen aufeinander auf, zu jedem Termin wird die Babymassage etwas weiter ausgeführt. Babymassage ist keine Kassenleistung. Einige Krankenkassen gewähren einen Zuschuss, frag einfach bei deiner Kasse nach. Oder lass dir von einem netten Menschen einen Gutschein für einen Kurs deiner Wahl schenken :) Exkurs: Frédérick Leboyer ist der Begründer der sanften Geburt, bei der sich das Kind in liebevoller, ruhiger Umgebung an seine neue Umwelt anpassen darf. Während einer Reise nach Indien beobachtete er die Babymassage, die in der traditionellen indischen Heilkunst verwurzelt ist, und hat sie uns nach Europa gebracht. - nach oben -
Kontakt

Kurse rund um

die Geburt

Damit du in Schwangerschaft und Elternzeit rundum versorgt bist, biete ich regelmäßig Kurse an. Die nächsten Termine findest du hier. Yoga für Schwangere und Geburtsvorbereitung Effektives Training für Beckenboden und Rektusdiastase zur Rückbildung nach der Geburt Frauenyoga Tupler Technik - das Intensivprogramm zum Schließen der Rektusdiastase Babymassage
© Wiebke Trillitzsch 2025

Schwangerenyoga und geburtsvorbereitendes Beckenbodentraining

Yoga in der Schwangerschaft und geburtsvorbereitendes Beckenbodentraining ist eine großartige Geburtsvorbereitung für Frauen, um sich auf eine natürliche Geburt vorzubereiten und bereits in der Schwangerschaft präventiv den Beckenboden und die Rektusdiastase zu stärken. - nach oben -

Effektives Training für Beckenboden und Rektusdiastase zur Rückbildung nach der Geburt

Der Präventionskurs beinhaltet Beckenbodentraining gepaart mit Tupler Technik- und Yogaelementen. Die Übungen unterstützten die natürliche Rückbildung und bringen den Beckenboden in Schwung. Deine während der Schwangerschaft auseinandergewichenen Bauchmuskeln (bei einer breiten Faszie spricht man von Rektusdiastase) werden gestärkt und angeregt, sich zu schließen. Auch Körperhaltung sowie allgemeine Fitness profitieren von den Übungen. Zusätzlich erhältst du wertvolle Informationen, wie du deine Bauchmuskeln und deinen Beckenboden vor ungünstigen Belastungen schützst. Damit du beschwingt in den Alltag starten kannst :) Ein Kurs besteht aus 8 Terminen à 75 Minuten. Präventionskurs nach &20 SGBV, ZPP zertifiziert - nach oben -

Babymassage

Babymassage entspannt sowohl Babys als auch Eltern. Sie verbessert die Körperfunktionen, reguliert die Verdauung, wirkt ausgleichend und schlaffördernd. Bei Problemen der Eltern-Kind-Beziehung bietet sie eine Chance der Annäherung und ist eine schöne Art der Kontaktaufnahme, des Sich-Kennenlernens. Bei der Babymassage erlernst du mit deinem Kind die indische Massage nach Frédérick Leboyer. Die Stunden bauen aufeinander auf, zu jedem Termin wird die Babymassage etwas weiter ausgeführt. Babymassage ist keine Kassenleistung. Einige Krankenkassen gewähren einen Zuschuss, frag einfach bei deiner Kasse nach. Oder lass dir von einem netten Menschen einen Gutschein für einen Kurs deiner Wahl schenken :) Exkurs: Frédérick Leboyer ist der Begründer der sanften Geburt, bei der sich das Kind in liebevoller, ruhiger Umgebung an seine neue Umwelt anpassen darf. Während einer Reise nach Indien beobachtete er die Babymassage, die in der traditionellen indischen Heilkunst verwurzelt ist, und hat sie uns nach Europa gebracht. - nach oben -

Kurse rund um die Geburt

Damit du in Schwangerschaft und Elternzeit rundum versorgt bist, biete ich regelmäßig Kurse an. Die nächsten Termine findest du hier. Yoga für Schwangere und Geburtsvorbereitung Effektives Training für Beckenboden und Rektusdiastase zur Rückbildung nach der Geburt Frauenyoga Tupler Technik - das Intensivprogramm zum Schließen der Rektusdiastase Babymassage
Wiebke Trillitzsch Hebamme in Kleinmachnow und Berlin-Zehlendorf